Blog. … Web und Log für Logbuch oder Tagebuch) ist ein auf einer Website geführtes und damit meist öffentlich einsehbares Tagebuch oder Journal, in dem mindestens eine Person, der Blogger, international auch Weblogger genannt, Aufzeichnungen führt, Sachverhalte protokolliert („postet“) oder Gedanken niederschreibt.
Diese Definition findet sich über einen Blog bei der allseits beliebten Wikipedia. Blogs haben in den letzten Jahren überhand genommen – und wurden vielfach durch Video Logs ersetzt – eine Unart der Kommunikation, die ich persönlich anstrengend finde. (Inzwischen betreibe ich selbst zwei YT Kanäle, einer davon als Vlog Kanal – so kann die persönliche Meinung sich über die Jahre ändern…). Aber das soll jeder für sich selbst bewerten 🙂 .
Da Blogs immer persönliche Meinungen widerspiegeln, sollte man zumindest die wichtigsten Eckpunkte eines Bloggers kennen. Bei mir ist das sehr schnell erzählt.
- Jahrgang 1978
- Mit 8 Jahren erste Berührungspunkte mit der Informationstechnologie
- Seit 1997 beruflich in der IT, beginnend mit Novell NetWare, Ausbildung bei einem Dienstleistungsunternehmen in Mannheim
- Zwischen 2000 – 2007 Tätigkeiten als Freiberufler und in einem mittelständischen Unternehmen in Neuss mit Fokus auf Großkundenbetreuung
- 2007 als Senior Consultant eingestiegen bei einem mittelständigen Unternehmen in Hessen
- Seit 2017 dort als Business Architekt beschäftigt
- Seit 2020 als Teamlead Presales aktiv
Die Begeisterung für angewandte Technologie hat mich schon früh gepackt. Und ich habe es zum Glück geschafft, mein Hobby zum Beruf zu machen – etwa, für das ich unendlich dankbar bin. Meine Freizeit verbringe ich mit meiner Familie – und häufig auf Campingplätzen und reisend durch Europa. Das erklärt vielleicht den Titel dieses Blogs 😉 .
Weitere Fragen an mich? Nur zu – über die Kontaktseite erreicht man mich jederzeit.