Fuji 18-55mm F/2.8-4 Zoom vs. 27mm F/2.8 Festbrennweite

Unter Fotografen wird häufig diskutiert, welches Objektiv mehr Sinn macht – eine Festbrennweite oder ein Zoom. Oft kommt die Schärfe ins Spiel, aber stimmt das heute noch?

Hobbys kommen und gehen bei mir – man könnte auch sagen, mein Hobby ist es, mir neue Hobbys zu suchen…

Ein Hobby blieb aber immer – das der Fotografie. Und über eine Frage dazu möchte ich hier schreiben – und zwar die alte Betrachtung, was besser ist: Festbrennweite oder Zoom.Ausgesucht für eine kurz Betrachtung habe ich zwei ‚Low Budget‘ Fuji Linsen – einmal das 18-55mm 2.8-4er Zoom und das 27mm F/2.8 Pencake Objektiv. Über die Größe (das Zoom ist deutlich größer) und das Gewicht (das Zoom ist deutlich schwerer) möchte ich gar nicht reden.

Warum ‚Low Budget‘? Die beiden Objektive sind mit die günstigsten Objektive von Fuji. Das 18-55er gibt es als Kit Objektiv (wobei das schon eher einer Beleidigung der Linse gleichkommt. Es ist nicht mit dem Schrott zu vergleichen, den Canon oder Nikon als Kit Linse beilegt). Im Kit kostet das 18-55er damit zwischen 150-250 Euro Aufpreis. Das 27mm Pencake liegt zwischen 250-360 Euro.

Schauen wir uns mal Beisoielbilder vom Kit Objektiv an – aufgenommen mit Brennweite 26,5mm und als Blendenreihe von F/3.2 – F/5.6 – F/8. ALle Bilder wurden von einem Stativ mit Fernauslöser und mit ISO 200 aufgenommen. ALle Bilder JPEGs direkt aus der Kamera.

Fuji 18-55mm Zoom, F/2.8-4

XF 18-55mm F3.2
Fuji 18-55mm, 26,5mm @ F/3.2
XF 18-55mm F5.6
Fuji 18-55mm, 26,5mm @ F/5.6
XF 18-55mm F8
Fuji 18-55mm, 26,5mm @ F/8

Die Farben der Fuji Kameras OOC als JPEG sind immer wieder überraschend für mich – die Ausgewogenheit begeistert mich jedes Mal. Das günstige 18-55er Zoom stellt sogar auf 26,5mm mit F/3.2er Blende eine sehr harmonischen Verlauf hin zur Unschärfe dar.

Fuji 27mm F/2.8 Festbrennweite

XF 27mm F2.8
Fuji 27mm @ F/2.8
XF 27mm F3.2
Fuji 27mm @ F/3.2
XF 27mm F5.6
Fuji 27mm @ F/5.6
XF 27mm F8
Fuji 27mm @ F/8

Auch hier, wie ich finde, ein harmonischer Verlauf in die Unschärfe. Natürlich hat eine 2.8er Festbrennweite keinen großen Vorteil bei der Betrachtung der Unschärfe. Aber ich würde jetzt auch nicht sagen, dass ein Objektiv sich hier im Vergleich bei den fertigen Bildern großartig hervorgetan hat.

Aber schauen wir uns mal Close-Ups an – ich habe hier die Crops bei Blende 3.2 – bei anderen Werten bis hoch zu Blende 8 verhält es sich ähnlich.

Links das Zoom, rechts die Festbrennweite. Für ein Zoom hält das 18-55er sich wacker, wie ich finde!

Das Fuji 27mm Pencake Objektiv ist in der vergleichbaren Brennweite schärfer als das Zoom Objektiv Fuji 18-55mm F/2.8-4. Die Unterschiede sind jedoch vernachlässigbar. Wie man an den fertigen Bildern sieht, können beide günstige Objektive gute Bildqualität abliefern. Zwar hat das 27mm Objektiv eine bessere Schärfe – diese fällt aber nur unter bestimmten Situationen auf.

Ungeschlagen bleibt das 27mm Objektiv im Line-Up der Fujifilm in Hinblick auf die Portabilität.

Autor: Der IT Camper

Klare Kante. Kein Bullshit-Bingo. Content zu Themen rund um Gesellschaft und Informationstechnologie. Creator. Blog, Podcast und Vlog.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

%d Bloggern gefällt das: