
19 – Digital Experience Management, Tesla und die Kosten der Bürokratie – GEDANKENSPLITTER – Alltag, IT und mehr
In der 19. Episode von GEDANKENSPLITTER geht es im Schwerpunkt um die Messbarkeit von Zufriedenheit mittels Digital Experience Management, Tesla, HCI und Ransomware. Meine Gäste heute sind Kai Engel und Holger Dörnemann – vielen Dank für unser Gespräch!Tesla verliert 1.1 Milliarden Euro an Subventionen an die deutsche BürokratieAls Ransomware Opfer Geld verdienen? Incentivierung mit RansomwareNeuer Gartner Magic Quadrant für HCIDer Schwerpunkt: Digital Experience Management mit Nexthink (mit Holger Dörnemann und Kai Engel)Kommt alle gut in die Woche – euer Nico.
Und es wird – von Episode zu Episode bekomme ich den Klang mehr in den Griff, yeah! Und hier kommt Episode 5 von GEDANKENSPLITTER. Wie immer mit einer bunten Mischung aus Themen…
Shownotes
- Musk verklagt Alameda County und Musk will Teslas Hauptquartier umziehen
- HPE verbessert SimpliVity
- In Österreich waren sensible Daten von einer Millionen Bürgern im Netz
- Thunderspy – nicht patchbare Lücke in Thunderbolt
- Uber und Lyft sollen Kalifornien 413 Millionen US-Dollar schulden
- Spatial bringt großes Updates seines VR Konnferenz Dienstes
- Frankreich setzt soziale Netzwerke unter Druck
Schwerpunkt
Der Schwerpunkt in dieser Episode handelt von möglichen Chancen in einer Post-Corona Welt. Gedanken eben – nicht mehr 😉 .
Was hat mich geärgert?
Gedankensplitter
- Cobia Smulders singt Social Distancing-Song
- Der Volksverpetzer verpetzt KenFM und Konsorten
- Videkonferenzen besser aussehen lassen – von pragmatisch bis ultra-nerdig
Ich wünsche euch viel Spaß mit dieser Episode – take care!!