
19 – Digital Experience Management, Tesla und die Kosten der Bürokratie – GEDANKENSPLITTER – Alltag, IT und mehr
In der 19. Episode von GEDANKENSPLITTER geht es im Schwerpunkt um die Messbarkeit von Zufriedenheit mittels Digital Experience Management, Tesla, HCI und Ransomware. Meine Gäste heute sind Kai Engel und Holger Dörnemann – vielen Dank für unser Gespräch!Tesla verliert 1.1 Milliarden Euro an Subventionen an die deutsche BürokratieAls Ransomware Opfer Geld verdienen? Incentivierung mit RansomwareNeuer Gartner Magic Quadrant für HCIDer Schwerpunkt: Digital Experience Management mit Nexthink (mit Holger Dörnemann und Kai Engel)Kommt alle gut in die Woche – euer Nico.
Heyda, ihr wunderbaren Leute! Die 14. Episode von Gedankensplitter hat wieder einen Schwerpunkt – und zwar das Thema ‚Künstliche Intelligenz‘. Mit meinem Gast Dr. Adrian Engelbrecht unterhalte ich mich zu grundlegenden Themen rund um KI / AI und wir hoffen, ihr habt den gleichen Spaß beim Hören wie wir bei der Aufnahme 😉 . Natürlich gibt es auch weitere Themen:
- Volkswagen und CARIAD, eigene Chips (Engadgedt und Wikipedia)
- Deutschland verkauft die meisten E-Autos in Europa (The Next Web)
- Cloud Ausgaben steigen weiter (ZDNet.de)
- HPE kündigt mit Alletra Nachfolger für Nimble und Primera an (The Register)
- Pure: Everything-as-a-Service (Blocks & Files)
- Dell: Hunderte Laptops mit Sicherheitslücken (The Verge)
- Künstliche Intelligenz – Der Schwerpunkt mit Dr. Adrian Engelbrecht. Links: Netflix Tech Blog und Kaggle