Gedankensplitter 4 – Schere, Stein Papier

Schere, Stein, Papier – das ist Episode 4 des GEDANKENSPLITTER Podcasts. Heute geht es im Schwerpunkt um das neue Midrange Storage System der Dell EMC, um NetApp, Pure und viele weitere Themen. Und natürlich Hornissen. Ohne sie geht es nicht.

3 – Schere, Stein Papier – Dell EMC PowerStore, Corona und mehr

Hey, Episode 4 schaut um die Ecke! Ich freue mich riesig über das viele positive Feedback bisher. Das motiviert gleich noch mehr, weiterzumachen 🙂 . Diese Themen habe ich euch mitgebracht diese Woche:

News

Schwerpunkt – Dell EMC PowerStore

Im Schwerpunkt geht es um eine Besprechung des neuen Midrange Speichers der Dell EMC. Weitere Infos:

Gedankensplitter

Gedankensplitter 3 – Vorbereitung einer Präsentation, Archive, Corona Tracking uvm.

Heyda, Episode 3! In dieser Episode geht es im Schwerpunkt um die richtige Vorbereitung für wichtige Präsentationen, Veeam for Azure, Ceconomy in Nöten uvm. Mehr in den Shownotes. Gerne könnt ihr direkt unter dem Beitrag hier oder auf Twitter (@mindshards1) Kommentare hinterlassen. Über eine Bewertung auf iTunes würde ich mich sehr freuen! Den Podcast gibt es wie üblich auch wieder im Podcatcher eurer Wahl – unter Gedankensplitter – Alltag, IT und mehr.

Gedankensplitter 3 – Präsentationsvorbereitungen, Ceconomy braucht Geld uvm.

Heyda, Episode 3! In dieser Episode geht es im Schwerpunkt um die richtige Vorbereitung für wichtige Präsentationen, Veeam for Azure, Ceconomy in Nöten uvm. Mehr in den Shownotes. Gerne könnt ihr direkt unter dem Beitrag hier oder auf Twitter (@mindshards1) Kommentare hinterlassen. Über eine Bewertung auf iTunes würde ich mich sehr freuen! Den Podcast gibt es wie üblich auch wieder im Podcatcher eurer Wahl – unter Gedankensplitter – Alltag, IT und mehr.

Shownotes

Ärger der Woche
Die schwarz-weiße Diskussion für oder wieder der Lockerung der Corona Auflagen.

Der Schwerpunkt

Der Schwerpunkt handelt von der optimalen Vorbereitung wichtiger Präsentationen – Preparation is the key. Und Wissen ist Erfolg.

Gedankensplitter

Viel Freude mit dem Podcast und bis zum nächsten Mal!

Neue Podcast Episode: Commvalt verklagt Cohesity und Rubrik, Home Office Recht und Impfstoff

2 – Commvault verklagt Cohesity und Rubrik, Recht auf Home Office und Impfstoff

In dieser Episode geht es im Schwerpunkt um den Rechtsstreit zwischen Commvault, Cohesity und Rubrik. Aber natürlich habe ich euch auch weitere News aus der IT mitgebracht. Entschuldigt die schlechte Tonqualität der ersten Episode – diese hier sollte besser sein. Trotzdem habe ich Episode 1 online gelassen- Als Mahnmal für mich :-).

Gedankensplitter findet ihr auch im Podcatcher eurer Wahl (Apple Podcasts, Spotify usw.)

Shownotes

Der Schwerpunkt – Commvault vs. Cohesity und Rubrik

Gedankensplitter

Zuversicht nach SARS-CoV-2 (Corona)

Wir befinden uns gerade mitten in einer der schlimmsten Krisen der letzten Dekaden. Tagtäglich erreichen uns Nachrichten, die Sorgen machen. Beunruhigen. Es ist eine ernste Lage. Momentan müssen wir alles tun, um durch diese Lage möglichst gut durchzukommen. Doch wir werden es schaffen – und vielleicht spendet es auch Trost und Zuversicht, wenn wir nicht nur im Hier und Jetzt denken, sondern uns darüber Gedanken machen, was nach SARS-CoV-2 für Chancen für unsere Gesellschaft, Wirtschaft und uns persönlich liegen.

Wir befinden uns gerade mitten in einer der schlimmsten Krisen der letzten Dekaden. Tagtäglich erreichen uns Nachrichten, die Sorgen machen. Beunruhigen. Es ist eine ernste Lage. Momentan müssen wir alles tun, um durch diese Lage möglichst gut durchzukommen. Doch wir werden es schaffen – und vielleicht spendet es auch Trost und Zuversicht, wenn wir nicht nur im Hier und Jetzt denken, sondern uns darüber Gedanken machen, was nach SARS-CoV-2 für Chancen in unserer Gesellschaft, Wirtschaft und für uns persönlich liegen. Weiterlesen „Zuversicht nach SARS-CoV-2 (Corona)“

Der Nico und das Fahrrad – Zusammenfassung für April 2019

Der April 2019 war ein guter Monat. Aber seht selbst.

Zusammenfassung April_2019

Mit 706 Kilometern für einen einzelnen Monat habe ich einen All-Time Rekord aufgestellt – yeah 🙂 . Weiterlesen „Der Nico und das Fahrrad – Zusammenfassung für April 2019“

Der innere Schweinehund und ein Sofa… sort of…

Seitdem ich mein Fahrradtagebuch schreibe, ging es gut voran – aktuell bin ich bei mehr als 570 Kilometern in einem Monat. Gestern war ich mehr als 70 Kilometer im Westerwald unterwegs das Wetter genießen. Und heute wieder auf der Arbeit. Was soll ich sagen – aus irgendwelchen Gründen war ich sehr müde, und als der Wecker gegen 6 Uhr ging, bin ich kaum aus dem Bett gekommen. Wohl eine Nebenwirkung, dass meine Kids aktuell nicht da sind. Man muss niemanden mehr wecken 🙂 . Und leider habe ich daher auch niemanden, der mich weckt. Weiterlesen „Der innere Schweinehund und ein Sofa… sort of…“

Über Schutzbleche, die keine sind und Geklapper

Ich habe mir ja vorgenommen, hier regelmäßig über meine Erfahrungen beim Pendeln zu schreiben. Dabei möchte ich aber nicht einfach nur Beiträge schreiben, in denen ich mich über andere Verkehrsteilnehmer aufrege. Viel lieber möchte ich über meine Erfahrungen als ‚Commuter‘ berichten. Und heute geht es um nicht funktionales Zubehör in Serie und nerviges Geklapper 🙂 Weiterlesen „Über Schutzbleche, die keine sind und Geklapper“

Fuji 18-55mm F/2.8-4 Zoom vs. 27mm F/2.8 Festbrennweite

Unter Fotografen wird häufig diskutiert, welches Objektiv mehr Sinn macht – eine Festbrennweite oder ein Zoom. Oft kommt die Schärfe ins Spiel, aber stimmt das heute noch?

Hobbys kommen und gehen bei mir – man könnte auch sagen, mein Hobby ist es, mir neue Hobbys zu suchen…

Ein Hobby blieb aber immer – das der Fotografie. Und über eine Frage dazu möchte ich hier schreiben – und zwar die alte Betrachtung, was besser ist: Festbrennweite oder Zoom. Weiterlesen „Fuji 18-55mm F/2.8-4 Zoom vs. 27mm F/2.8 Festbrennweite“

Apple dreht an der Preisschraube – sind die besten Zeiten des Unternehmens vorbei?

Apple verkauft weniger iPhones – ist der lange Aufstieg des Unternehmens damit vorbei?

Apple verkauft weniger iPhones als erwartet, verdient dafür aber mehr. Das Unternehmen testet gerade fleißig die Schmerzgrenzen seiner Kunden aus. Warum dies potentiell gefährlich für das Unternehmen ist, darüber möchte ich in meinem Beitrag kurz eingehen. Für uns Konsumenten wird es vor allem Eines – teurer. Weiterlesen „Apple dreht an der Preisschraube – sind die besten Zeiten des Unternehmens vorbei?“

Wir brauchen ein Melderegister für digitale Identitäten

Der jüngste Vorfall bei Facebook zeigt, dass wir die Kontrolle über unsere Daten längst verloren haben. Es wird Zeit, sie zurückzugewinnen. Wir brauchen ein Melderegister für digitale Identitäten.

Der jüngste Vorfall zum Datenschutz (Spiegel) lässt aufhorchen – Die Firma Cambridge Analytica stellt eine App zur Verfügung, welche bis zu 50 Millionen Profilinformationen ausgewertet haben soll. So etwas ist leider leicht möglich, da seit Jahren immer mehr Applikationen es erlauben, sich mit Facebook und anderen sozialen Netzwerken anzumelden und darüber Zugriff auf die Kontaktliste erhalten. Was diese Applikationen mit solchen Daten anstellen – darüber wird, wenn überhaupt, nur rudimentär informiert.

Weiterlesen „Wir brauchen ein Melderegister für digitale Identitäten“