Für mich hat mein Fahrradjahr wieder angefangen. Bisher war ich immer eher der Schönwetterfahrer, und im letzten Jahr habe ich wenige lange Touren gemacht. Das möchte ich dieses Jahr ändern.
Autor: Der IT Camper
Fuji 18-55mm F/2.8-4 Zoom vs. 27mm F/2.8 Festbrennweite
Unter Fotografen wird häufig diskutiert, welches Objektiv mehr Sinn macht – eine Festbrennweite oder ein Zoom. Oft kommt die Schärfe ins Spiel, aber stimmt das heute noch?
Hobbys kommen und gehen bei mir – man könnte auch sagen, mein Hobby ist es, mir neue Hobbys zu suchen…
Ein Hobby blieb aber immer – das der Fotografie. Und über eine Frage dazu möchte ich hier schreiben – und zwar die alte Betrachtung, was besser ist: Festbrennweite oder Zoom. Weiterlesen „Fuji 18-55mm F/2.8-4 Zoom vs. 27mm F/2.8 Festbrennweite“
Richtige Qualität entsteht nur durch Kommunikation
Was bedeutet es eigentlich, beruflich nach Qualität zu streben? Auf welche Dinge müssen wir achten? Ein kurzer Essay.
Beruflich beschäftige ich mich viel mit dem Begriff der Qualität. Für uns ist das sehr wichtig, denn über Qualität erreichen wir als Menschen oder auch als Unternehmen eine Abgrenzung. Wir schaffen uns eine eigene Insel, abseits rationaler Produktthemen. So werden wir bewußter wahrgenommen. Ein wichtiger Aspekt – menschlich und in Verkaufsgesprächen. Weiterlesen „Richtige Qualität entsteht nur durch Kommunikation“
Apple dreht an der Preisschraube – sind die besten Zeiten des Unternehmens vorbei?
Apple verkauft weniger iPhones – ist der lange Aufstieg des Unternehmens damit vorbei?
Apple verkauft weniger iPhones als erwartet, verdient dafür aber mehr. Das Unternehmen testet gerade fleißig die Schmerzgrenzen seiner Kunden aus. Warum dies potentiell gefährlich für das Unternehmen ist, darüber möchte ich in meinem Beitrag kurz eingehen. Für uns Konsumenten wird es vor allem Eines – teurer. Weiterlesen „Apple dreht an der Preisschraube – sind die besten Zeiten des Unternehmens vorbei?“
iPad Pro und Things Task Manager – das gehört zusammen!
Eine gute Aufgabenverwaltung bringt viele Vorteile – im Job wie im Privatleben. Einige Gedanken zu Task Management im Allgemeinen und Things im Speziellen.
Seit mehr als 15 Jahren habe ich mir Stück für Stück Pfeiler geschaffen, um mein geschäftliches Leben sowie mein Privatleben zu organisieren. Motiviert wurde das bei mir vor allem durch den Fakt, dass ich noch nie Jobs hatte, die linear abzuarbeiten waren – es gab immer über die Job Beschreibung hinaus etwas zu tun – ihr kennt das sicherlich. Einer meiner wichtigsten Stützpfeiler war immer ein Task Management Werkzeug – also eine Methodik und auch Software (hallo, ich bin ein Nerd!), um dem Chaos Herr zu werden. Und hier kommt Things ins Spiel – und einige grundlegende Überlegungen zu Trainern, Methodiken und dergleichen. Weiterlesen „iPad Pro und Things Task Manager – das gehört zusammen!“
Über die Vorteile eines Campers…
Camping ist unsere bevorzugte Urlaubsform – und das liegt vor allem an der Flexibilität des Tagesablaufs.
Bisher habe ich mich hier ja hauptsächlich mit Themen beschäftigt, die sich rund um die Informationstechnologie drehen. Wie man der Adresse meines Blogs aber auch entnehmen kann, sind wir begeisterte Camper. Und das nicht erst seit Kurzem sondern schon einige Jahre lang. Weiterlesen „Über die Vorteile eines Campers…“
Wir brauchen ein Melderegister für digitale Identitäten
Der jüngste Vorfall bei Facebook zeigt, dass wir die Kontrolle über unsere Daten längst verloren haben. Es wird Zeit, sie zurückzugewinnen. Wir brauchen ein Melderegister für digitale Identitäten.
Der jüngste Vorfall zum Datenschutz (Spiegel) lässt aufhorchen – Die Firma Cambridge Analytica stellt eine App zur Verfügung, welche bis zu 50 Millionen Profilinformationen ausgewertet haben soll. So etwas ist leider leicht möglich, da seit Jahren immer mehr Applikationen es erlauben, sich mit Facebook und anderen sozialen Netzwerken anzumelden und darüber Zugriff auf die Kontaktliste erhalten. Was diese Applikationen mit solchen Daten anstellen – darüber wird, wenn überhaupt, nur rudimentär informiert.
Weiterlesen „Wir brauchen ein Melderegister für digitale Identitäten“
Die iOS Mail App Spark – Desaster für den Datenschutz
Spark – eine wunderschöne iOS Mail App. Und ein Desaster für den Datenschutz.
Jetzt ist es passiert – jetzt bin ich auch von einer App enttäuscht worden. Ich suche ja schon seit Jahren gute Apps, die mir das Leben im digitalen Dschungel leichter machen. Gerade im E-Mail Bereich ist das Grundrauschen doch recht hoch, und jede Hilfe wäre da willkommen. Und so bin ich auf die App ‚Spark‘ von Readdle gekommen. Eigentlich eine super Sache – wenn Apple und der Datenschutz nicht wären… Weiterlesen „Die iOS Mail App Spark – Desaster für den Datenschutz“
IPad Pro 10.5 Zoll im Praxistest (erste Erfahrungen)
Das Apple iPad Pro ist das Top-Modell von Apple. Das Unternehmen sagt damit traditionellen Computern den Kampf an. Kann das funktionieren? Ein (teurer) Selbstversuch…
Diejenigen unter euch, die mich schon etwas länger kennen werden wissen, dass ich ein begeisterter Gadget Nerd bin. Vor einiger Zeit habe ich mir ein iPad Pro (das ‚Kleine‘ mit 10.5 Zoll Bildschirmdiagonale) zugelegt. Vielleicht hilft euch mein Beitrag etwas bei der eigenen Entscheidungsfindung.
Wofür nutze ich ein iPad?
Mein Ziel ist da sehr weit gesteckt – ich möchte damit möglichst viel erledigen, wofür ich bisher einen Rechner oder ein Laptop gebraucht habe. Und das sind bei mir eigentlich die folgenden Aufgaben:
- Verfassen von Blogbeiträgen
- Bearbeiten von DSLR Fotos
- Nutzung als Home PC (Drucken, E-Mails, Surfen)
- Nutzung im Job (Notizbuch und Aufgabenverwaltung / Mails)
Wie sich das Gerät dafür bisher bewährt hat? Lest einfach weiter…
Weiterlesen „IPad Pro 10.5 Zoll im Praxistest (erste Erfahrungen)“
Deutschland braucht einen digitalen Ruck
Dorothee Bär ist Staatsministerin für Digitalisierung. Es ist gut, dass das Thema Digitalisierung prominenter in der Politik ankommt. Es wäre wünschenswert, wenn Sie an den grundlegenden Problemen in Deutschland etwas ändern könnte.
Wir haben eine Staatsministerin für Digitalisierung. Mit Dorothee Bär (übrigens auch aktiv auf Twitter unter @DoroBaer) ist es – nach den denkwürdigen #Neuland Debatten, ausgelöst durch Kanzlerin Merkel – endlich in der Politik angekommen, dass wir im digitalen Umfeld etwas ändern müssen. Doch ist der Zug nicht schon längst abgefahren? Weiterlesen „Deutschland braucht einen digitalen Ruck“